Bahnhofstraße 50, 99752 Bleicherode +499287760015
️ info@virelonthexa.com

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen sind die Grundlagen unserer Geschäftsbeziehung. Hier erfahren Sie, wie virelonthexa mit Ihren persönlichen Daten umgeht.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Allgemeine Informationen

Verantwortliche Stelle

virelonthexa ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

virelonthexa
Bahnhofstraße 50
99752 Bleicherode
Deutschland
Telefon: +499287760015
E-Mail: info@virelonthexa.com

Datenerfassung und -verarbeitung

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Registrierung und Kontaktaufnahme

Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen registrieren oder mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weiter.

Zu den verarbeiteten Daten gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Angaben, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung der Website

Die Verarbeitung der automatisch erfassten Daten ist erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation im Rahmen der Geschäftsbeziehung. Diese Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung oder unserem berechtigten Interesse an einer effektiven Kundenbetreuung.

Verbesserung unserer Dienstleistungen

Wir nutzen gesammelte Daten in anonymisierter Form zur Analyse und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen. Dabei werden keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen. Diese Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots.

Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

Bei Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern. Dies dient dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff.

Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Darüber hinaus bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Beispiele für Speicherdauern:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre
  • Allgemeine Korrespondenz: 6 Jahre
  • Website-Logdateien: 7 Tage

Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um wiederkehrende Besucher zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Ihr Browser speichert Cookies im jeweils dafür vorgesehenen Verzeichnis. Durch die gespeicherten Informationen erkennt unsere Website, dass Sie diese bereits aufgerufen und besucht haben.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, etwa bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren. Bei Änderungen, die Ihre Einwilligung erfordern, werden wir eine neue Einwilligung einholen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Beschwerden oder Anregungen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

info@virelonthexa.com +49 928 776 0015 Bahnhofstraße 50, 99752 Bleicherode